
Veröffentlichungen
In Aufsätzen, Buchbeiträgen und Büchern sowie Internetbeiträgen befasse ich mich mit den wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen der Notartariatstätigkeit, insbesondere auf dem Gebiet des Grundstücksrechts, der Vermögensübertragung und des Erbrechts, des Gesellschafts- und Umwandlungsrechts, des Rechts der neuen Bundesländer, und des Familien- sowie Sozialrechts. |
Aufsätze, Buchbeiträge, Bücher |
---|---|
Als Mitherausgeber und Mitautor (Umwandlungsrecht) betreue ich das neue Formularmodul in Beck-Online (www.beck.de) mit derzeit 900 Formularen, als Mitautor das Vertragsmuster-Handbuch für die Rechtspraxis und das Formularbuch Vertragsrecht (Schenkungs- und Kaufrecht, zuletzt 3. Auflage 2010), ebenso das Beck’sche Notarhandbuch (Sozialrecht und Recht der Neuen Bundesländer seit der 4. Auflage, Teile des Immobilienkaufrechts und der Überlassungsverträge seit der 6. Auflage) und das Formularbuch Kersten/Bühling seit der 23. Auflage (Aktienrecht, Stiftungsrecht, Vereinsrecht). Ich bin Alleinverfasser des Werks „Immobilienkaufverträge in der Praxis“ (8. Aufl. 2017) und des Werkes "Vermögensnachfolge in der Praxis" (5. Auflage 2018, bis zur zweiten Auflage unter dem Titel "Überlassungsverträge in der Praxis"), mit jeweils über 2.200 Seiten, erschienen im Carl Heymanns Verlag. |
Wissenschaftliche Veröffentlichungen |
Häufig trete ich als Referent auf bei fachbezogenen Fortbildungsveranstaltungen, Ganztagesseminaren für Notare, aber auch Informationsabenden für interessierte Laien auf und bin in der Ausbildung der Notarmitarbeiter und Assessoren tätig. |
Als Referent |
Unter dem Punkt Seiteninhalte können Sie sich gerne eine Liste meiner Veröffentlichungen herunterladen.
Veröffentlichtungsliste
Bücher als Alleinautor:
- Sachenrechtsbereinigung und Schuldrechtsanpassung im Beitrittsgebiet, Kommentar: Bundesanzeiger-Verlag, 1. Aufl. 1995
- Alleinautor: Immobilienkaufverträge in der Praxis, 9. Auflage 2020 mit Downloadbereich, 2.630 Seiten (ISBN 978-3-452-29533-0),Carl Heymanns Verlag
- Alleinautor: Vermögensnachfolge in der Praxis, 5. Auflage 2018 mit CD Rom, 2.372 Seiten (ISBN 978-3-452-28836-3), Carl Heymanns Verlag
Herausgeberschaften und Buchbeiträge:
- Kommentierung im Kommentar zum Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Czub/Schmidt/Räntsch/Frenz: Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis, Loseblatt, §§ 39 bis 41, 65 bis 67, 87 bis 90, 96, 98 bis 99 SachenRBerG (seit 1995)
- Purps/Krauß, Sachenrechtsbereinigung nach Anspruchsgrundlagen, Jehle/Rehm, 1997
- Herausgeberschaft zum Vertragsmusterhandbuch für die Rechtspraxis, Verträge, Formulare und Gestaltungshinweise:Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis 1999 ff. (Limmer/Krauß), Loseblatt, Kommentierung der Formulare Teil 7 „Immobilienrecht“ sowie Teil 1 „Erbrecht, Einzeltestament“
- Kommentierung einzelner Abschnitte zum "Grundstückskauf" sowie zu "Überlassungsverträgen", im Beck’schen Notarhandbuch, zuletzt in der 6. Aufl. 2015
- Kommentierung des Teil D, Rechte in Abt. III des Grundbuchs, sowie Anhang zu § 150 GBO (Gebäudeeigentum, Familien-/Erbrecht in den neuen Ländern) in: Bauer/Schaub, Grundbuchordnung 4. Auflage, Verlag Vahlen, München 2018 (ISBN 978-3-8006-5493-2)
- Kommentierung der Teile „Immobilienkauf“ und „Schenkungsverträge“ im „Formularbuch Vertragsrecht (ZAP-Verlag), zuletzt in der 3. Auflage 2010 (ISBN 978-3-89655-445-1)
- Beck’scher Online-Kommentar zur Grundbuchordnung (BeckOK-GBO): Kommentierung der §§ 12b. 144a GBO und des Anhangs „Sonderrecht der neuen Bundesländer“, auch erschienen als Buch (Hügel, GBO, 2008)
- Mitherausgeber der Beck’schen Online-Formulare (BeckOF) im internet-Portal „beck online“, zugleich Bereichsherausgeber für das Gesellschaftsrecht mit Schwerpunkt auf Umwandlungsrecht, ebenso das Stiftungs- und das Vereinsrecht
- Kommentierung der Teile "Vereinsrecht", "Stiftungsrecht", "Aktienrecht", "Societas Europea", "Konzernverträge" in Kersten/Bühling, Formularbuch und Praxis der freiwilligen Gerichtsbarkeit, §§ 121 bis 123 und §§ 146 bis 152 des Buches, zuletzt in der 26. Auflage 2019
- Autor der Teile "Erbrecht nichtehelicher Partner" und "Behinderten- und Bedürftigentestament" in der 5. Auflage des Praxishandbuch Erbrechtsberatung (Groll/Steiner), 2019, Otto Schmidt Verlag
- Mitautor des Werks "Chinesisches Sachenrecht im Werden - Materialien der Gesetzgebung", GtZ 2010, ISBN 978-7-5620-3450-6
Aufsätze (Auswahl)
- § 78 Sachenrechtsbereinigungsgesetz – Bestandsaufnahme einer problemreichen Norm: VEZ 1996, 691
- Grundstück- und Gebäudeeigentum: Bestandteilszuschreibung und/oder Aufgabeerklärung? NotBZ 1997, 60
- Der umgekehrte Ankauf gemäß § 81 Sachenrechtsbereinigungsgesetz: NotBZ 1997, 149
- Anwendungsprobleme aus dem allgemeinen Teil des Sachenrechts-bereinigungsgesetzes, ZAP/Ost 1998, 539 ff. = ZAP/Ost Fach 7, S. 403 ff.
- Das notarielle Vermittlungsverfahren in der Sachenrechtsbereinigung, Teil 1: ZAP/Ost 1998, 317 ff. = ZAP/Ost Fach 7, S. 367 ff., Teil 2: ZAP/Ost 1998, 337 ff. = ZAP/Ost Fach 7, S. 379 ff.
- Das Verhältnis der Sachenrechtsbereinigung zur Flurneuordnung nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz, Offene Vermögensfragen spezial, Herne/Berlin 1999, 231
- Wechselbeziehungen zwischen Sachenrechtsbereinigung und sachenrechtlichem Moratorium, Offene Vermögensfragen spezial, Herne/Berlin 1999, 249
- Zur Anwendbarkeit des Sachenrechtsbereinigungsgesetzes, Anmerkung zum Beschluß des OLG Rostock vom 20.8.1999: NotBZ 1999, 214 ff.
- Gebührenpflicht beim notariellen Vermittlungsverfahren, Anmerkung zu OVG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 9.9.1998: NotBZ 1999, 93
- Der „Zwangsvertrag“ im Sachenrechtsbereinigungsverfahren: VEZ 1999, 326
- Der Rückforderungsanspruch wegen Verarmung des Schenkers im Kontext des Sozialhilferechts: ZEV 2001, 417
- Buchbesprechung zu Linde/Richter, Erbbaurecht und Erbbauzins, sowie Böttcher, Praktische Fragen des Erbbaurechts: MittBayNot 2001, 467
- Auslegung einer Pflegeklausel, Kommentierung zum BGH-Urteil vom 21.9.2001, V ZR 14/01: in DNotZ 2002, 705 ff.
- Aktuelle gesetzliche Änderungen beim Sozialleistungsregreß: MittBayNot 2002, 248 ff.
- Das Investitionszulagengesetz, NotBZ 2003, 165 ff
- Buchbesprechung zu Zeranski, „Der Rückforderungsanspruch des verarmten Schenkers“, DNotZ 2002, 238
- Anmerkung zu den Beschlüssen des Großen Senats BFH 1/00 und 2/00, NotBZ 2003, 435 ff.
- Elternunterhalt, DNotZ 2004, 502-524 und 580 -597
- Sozialfürsorgerecht 2005: Neuerungen im Rahmen des SGB XII und des SGB II, MittBayNot 2004, 330-334
- Grundsicherungsleistungen und Unterhaltsrecht, Urteilsanmerkung zu OLG Saarbrücken v. 24.6.2004, MittBayNot 2005, 437
- Sozialhilferegress bei Schenkung von Schonvermögen (zugleich Besprechung zu BGH vom 19.10.2004 X ZR 2/03, MittBayNot 2005, 349 – 357
- Zum Elternunterhalt aus Vermögen, Urteilsbesprechung zu BVerfG v.7.6.2005 1BvR 1508/96, in Zerb 2005, 374 ff
- Gestaltungsmöglichkeiten im Konfliktbereich zwischen Erbrecht und Sozialrecht, in ZErb Beilage „Der Fachanwalt für Erbrecht“ Oktober 2005, S. 24-29
- Urteilsanmerkung zu BGH vom 11. Oktober 2005 - XI ZR 85/04, für LMK
- Urteilsanmerkung zu BGH vom 19. Januar 2007 - V ZR 163/06, NotBZ 2007, 129
- Energieeinsparverordnung 2007, ZNotP 2007, 202
- Gutgläubiger Erwerb gem. § 106f SachenRG der VR China, in: Festschrift für Hans Wolfsteiner (2008), S. 85-97
- Konsequenzen des Transparenzgebots für die ars notarii, NotBZ 2008, 116
- Durchbruch beim sozialrechtlichen Vermögensschutz auf Erwerberseite ? NotBZ 2008, 195
- Immobilienkauf - Aktuelle Entwicklungen 2007/2008, notar 2008, 265
- Keine sozialrechtliche Sittenwidrigleit leistungsbegrenzender Klauseln in Überlassungsverträgen, NotBZ 2009, 221
- Im Regelfall keine überleitungsfähigen Geldersatzansprüche, wenn der Berechtigte das Wohnungsrecht wegen Pflegeheimaufenthaltes nicht mehr in Anspruch nehmen kann, NotBZ 2009, 222
- Immobilienkauf - Aktuelle Entwicklungen 2008/2009, notar 2009, 429 ff
- Unwirksame Ausschlagung der Erbschaft bei Sozialhilfebedürftigkeit der Erben, NotBZ 2009, 456 (OLG Hamm, 16.07.2009 - I-15 Wx 85/09)
- Gegenleistung des Übernehmers und ergänzende Vertragsauslegung beim Überlassungsvertrag (BGH, 29.01.2010 - V ZR 132/09) NotBZ 2010, 182
- Rückforderung wegen Verarmung: Abwendung der Zahlungspflicht durch Angebot auf Rückübertragung des gesamten Geschenks (BGH, 17.12.2009 - Xa ZR 6/09) NotBZ 2010, 141
- Bindungsfrist bei Immobilienangeboten (zu BGH, 11.06.2010 - V ZR 85/09), NotBZ 2010, 335
- Immobilienkauf - Aktuelle Entwicklungen 2009/2010, notar 2010, 360 ff
- Bewertung von Nachlassimmobilien für Pflichtteilszwecke bei anschließendem Verkauf (zu BGH, 25.11.2010 - IV ZR 124/09), NotBZ 2011, 94
- Schenkung von Sondereigentum an Minderjährige ist niemals lediglich rechtlich vorteilhaft (zu BGH, 30.09.2010 - V ZB 206/10), NotBZ 2011, 94
- Pflichtteilsverzicht eines Sozialhilfebeziehers ist nicht sittenwidrig (zu BGH, 19.01.2011 - IV ZR 7/10), NotBZ 2011, 168
- "In der Schwebe gehaltenes" Vermächtnis nicht einsatzpflichtig (zu BGH, 10.03.2011 - IX ZB 168/09), NotBZ 2011, 212
- Der Zugriff zivil- und sozialrechtlicher Gläubiger auf erbrechtliche Präventivmaßnahmen, ErbR 2011, 161
- § 112 InsO hindert nicht die auflösende Bedingtheit einer Mietsicherungsdienstbarkeit bei Insolvenz des Mieters (zu BGH, 07.04.2011 - V ZB 11/10), NotBZ 2011, 255
- Käufer haftet stets für Mieterkaution (zu BGH, 01.06.2011 - VIII ZR 304/10), NotBZ 2011, 329
- Sozialrechtliche Fragen der vorweggenommenen Erbfolge, in: Tagungsband "(Vorweggenommene) Erbfolge und soziale Sicherung", Nomos 2011 (ISBN 978-3-8329-6926-4)
- Immobilienkauf - Aktuelle Entwicklungen 2010/2011, notar 2011, 326
- Arglisteinwand erfordert keine Kausalität (zu BGH, 15.07.2011 - V ZR 171/10), NotBZ 2011, 434
- Sittenwidrigkeit erfordert auch objektive Schädigung (zu BGH, 28.10.2011 - V ZR 212/10), NotBZ 2012,94
- Anforderungen an den Haftungsausschluss beim Verkauf neuer Bauwerke von Privat an Privat (zu OLG Köln, 23.02.2011 - 11 U 70/10), DNotZ 2012, 126
- Vorkaufsrecht bei kaufähnlichen Gestaltungen (zu BGH, 27.01.2012 - V ZR 272/10), NotBZ 2012, 214
- Anforderungen an die Bestätigung eines sittenwidrigen Rechtsgeschäfts (zu BGH, 10.02.2012 - V ZR 51/11), NotBZ 2012, 267
- Keine Arglist eines gutgläubigen Verkäufers, selbst wenn der gute Glaube auf Fahrlässigkeit beruht (zu BGH, 16.03.2012 - V ZR 18/11), NotBZ 2012, 295
- Immobilienkauf - Aktuelle Entwicklungen 2011/2012, notar 2012, 317
- Keine Herausgabe der Mieterlöse bei nicht mehr ausübbarem Wohnungsrecht (zu BGH, 13.07.2012 - V ZR 206/11), NotBZ 2013, 108
- Arglist und Mängelkenntnis beim gestreckten Vertragsschluss (zu BGH, 15.06.2012 - V ZR 198/11), NotBZ 2013, 136
- Kostentragung bei Unwirksamkeit des Kaufvertrages (zu BGH, 09.11.2012 - V ZR 182/11), NotBZ 2013, 180
- Schadensersatz bei Verletzung (vor-)vertraglicher Pflichten zur Übergabe von unterlagen (zu BGH, 01.02.2013 - V ZR 72/11), NotBZ 2013, 257
- Arglisthaftung für "Schwarzbau" nur bei Eventualvorsatz (zu BGH, 12.04.2013 - V ZR 266/11), NotBZ 2013, 297
- Immobilienkauf - Aktuelle Entwicklungen 2012/2013, notar 2013, 331
- Teilungsversteigerung bei der GbR weierhin zulässig (zu BGH, 16.05.2013 - V ZB 198/12), NotBZ 2013, 429
- Objektive Über- oder Unterschreitung des Verkehrswertes um mindestens 90 % genügt für Sittenwidrigkeit (zu BGH, 24.01.2014 - V ZR 249/12), NotBZ 2014, 215
- Zum Verhältnis zwischen verfahrensrechtlicher Rangbestimmung und materiellrechtlicher Rangvereinbarung (zu BGH, 20.02.2014 - V ZB 179/13), NotBZ 2014, 248
- Immobilienkauf - Aktuelle Entwicklungen 2013/2014, notar 2014, 289
- Anpassung des Erbbauzinses gem. § 313 BGB (zu BGH, 23.05.2014 - V ZB 208/12), NotBZ 2014, 415
- Beweislast bei Anfechtung wegen arglistiger Täuschung (zu BGH, 27.06.2014 - V ZR 55/13), NotBZ 2014, 462
- Dingliches Vorkaufsrecht mit begrenzter Ausübungswirkung (zu BGH, 11.07.2014 - V ZR 18/13), NotBZ 2015, 21
- Schonvermögen beim Elternunterhalt, Anm. zu BGH, 07.08.2013 - XII ZB 269/12, MittBayNot 2015, 203
- ErbStG - quo vadis ? Zur Entwicklung nach dem Urteil des BVerfG vom 17.12.2014, ZNotP 2015, 90
- Kein Gutglaubensschutz bei Darlehenskündigung innerhalb der Erbengemeinschaft, Anm. zu BGH, 08.04.2015 - IV ZR 161, 14 NotBZ 2015, 259
- Schicksal ortsgebundener Vorbehalte bei Pflegebedürftigkeit des Übergebers, Anm. zu OLG Köln, 25.06.2014 - 11 U 13/14, MittBayNot 2015, 434
- Art ud Verjährung des Schadensersatzes bei gesetzlichen Dienstbarkeiten gem. § 9 GrdBBerG, Anm. zu BGH, 27.02.2015 - V ZR 133/14, NotBZ 2015, 301
- Zur Wirkungskonkurrenz zwischen vormerkungsgesicherten "Verfügungsverboten" und öffentlich-rechtlichen Vorkaufsrechten, in: Festschrift 200 Jahre Carl Heymanns Verlag, 2015, S. 437 ff
- Immobilienkauf - Aktuelle Entwicklungen 2014/2015, notar 2015, 282 ff
- Rücktrittsrechte, sachlicher Grund und Beweislastverteilung bei Unterschreiten der Zwei-Wochen-Frist, Anm. zu BGH, 25.06.2015 - III ZR 292/14, NotBZ 2015, 377
- Messungsanerkennung und Auflassung dienen stets der Erfüllung einer Verbindlichkeit i.S.d. § 181 BGB, Anm. zu BGH, 01.10.2015 - V ZB 181/14, NotBZ 2016, 442
- Anm. zu LSG Bayern, 30.07.2015 – L 8 SO 146/15 B ER, in MittBayNot 2016, 442
- Kein Heimfallanspruch des Grundstückseigentümers wegen Verzugs des früheren Erbbauberechtigten mit den geschuldeten Erbbauzinsen, Anm. zu BGH, 06.11.2015 – V ZR 165/14, in MittBayNot 2017, 57
- Sittenwidrigkeit der Annahme oder Ausschlagung einer Erbschaft, in: FS Wolfgang Schwackenberg, 2016
- „Doppelmangel“: formnichtiges Angebot mit überlanger Bindungsdauer, Anm. zu BGH, 13.05.2016 – V ZR 265/14, NotBZ 2016, 302
- Immobilienkauf – Aktuelle Entwicklungen 2015/2016, notar 2016, 300
- Haftung für Arglist eines Mitverkäufers, Anm. zu BGH, 08.04.2016 – V ZR 150/15, NotBZ 2016, 414
- Sachmangel bereits bei konkreter Altlastengefahr, Anm. zu BGH, 08.07.2016 – V ZR 35/15, NotBZ 2017, 99
- Kein ungeschriebenes Erfordernis der „Zurechnung“ eines Anderkontobetrages zum Zahlungspflichtigen, Anm. zu BGH, 16.02.2017 – V ZB 181/15, NotBZ 2017, 220
- Die „Versilberung des Betongoldes“ oder „eat your brick“, ErbR 2017, 530
- Altlastenklauseln in Immobilienkaufverträgen, Tagungsband zum 17. Wissenschaftlichen Symposium des Instituts für Notarrecht am 19. Mai 2017 in Würzburg, S. 167 ff.
- Immobilienkaufvertrag – Aktuelle Entwicklungen 2016/2017, notar 2017, 312
- Eigentümerzustimmung bei Schuldübernahme, Anm. zu BGH, 23.06.2017 – V ZR 39/16, NotBZ 2017, 379
- Altlastenverdacht als offenbarungspflichtiger Sachmangel, Anm. zu BGH, 21.7.2017 - V ZR 250/15, NotBZ 2018, 103
- Keine Ersetzung der Eigentümerzustimmung gem. § 27 GBO durch Pfändung und Überweisung der Rückgewähransprüche, Anm. zu BGH, 12.10.2017 – V ZB 131/16, NotBZ 2018, 261
- Immobilienkaufvertrag – Aktuelle Entwicklungen 2017/2018, notar 2018, 315
- Wirksame befristete Mehrerlösabführungspflicht bei Verkauf durch Gemeinde an Unternehmer, Anm. zu BGH, 16.03.2018 – V ZR 306/16, NotBZ 2018, 456
- Arglist bei Rechtsmängeln, Anm. zu BGH, 14.09.2018 – V ZR 165/17, NotBZ 2019, 174
- Immobilienkaufvertrag – Aktuelle Entwicklungen 2018/2019, notar 2019, 298
- Exposéhaftung des Verkäufers und des Maklers, Anm. zu BGH, Urt. v. 25.01.2019 – V ZR 38/18, NotBZ 2019, 379
- Arglist durch Erklärung „ins Blaue hinein“ erfordert ebenfalls Eventualvorsatz, Anm. zu BGH, 14.06.2019 – V ZR 73/18, NotBZ 2020, 28